Ästhetik, die bleibt – Designlösungen für anspruchsvolle Hotelräume
Hotels sind Orte des Ankommens, der Erholung und des Eindrucks. Vom Empfangsbereich über die Gästezimmer bis zu Spa- und Gastronomiebereichen prägt die Raumgestaltung in Betonoptik das Erlebnis der Besucher. Es gilt, gestalterische Eleganz mit technischer Belastbarkeit zu verbinden – und dabei Authentizität zu wahren. Genau hier setzen die mineralischen Wandverkleidungen von Wall Rapture an.
Mit ihrer Betonoptik verbinden sie architektonische Klarheit mit natürlicher Tiefe. Ihre Oberfläche wirkt rau und kraftvoll, gleichzeitig aber warm und ausgewogen. Für Interior-Konzepte im Hotelbereich bieten sie nicht nur ein stilistisches Statement, sondern auch eine technische Lösung für hohe Anforderungen im Alltag.
Betonoptik als Gestaltungselement im Hotel
Die Tapeten von Wall Rapture ermöglichen eine ruhige, urbane Raumwirkung – inspiriert von Sichtbetonflächen, reduziert auf das Wesentliche. Sie eignen sich für klare Materialkombinationen mit Holz, Glas, Stein oder Licht und schaffen visuelle Kontraste mit Tiefe. Ob als großflächige Wandverkleidung, als Teil eines Möbelelements oder als durchgehendes Gestaltungskonzept vom Flur bis zum Badezimmer: Die mineralischen Oberflächen bieten maximale Gestaltungsfreiheit.
Die schlichte Eleganz unserer Wandverkleidungen in Betonoptik fügt sich nahtlos in unterschiedlichste Hotelkonzepte ein – von minimalistischen Boutiquehotels bis hin zu urbanen Businessunterkünften. Dank der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der Sichtfugen lässt sich das Design ganz gezielt akzentuieren: Entweder als ruhige, zurückhaltende Fläche im Hintergrund – oder als markantes gestalterisches Statement mit starker Präsenz.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Fugen bewusst Atmosphäre schaffen können, in unserem Blogbeitrag:
Kreative Fugenlösungen mit Wall Rapture – Betonoptik mit Charakter gestalten
Technische Vorteile für die Hotellerie
Wandverkleidungen in Hotels müssen besonderen Anforderungen standhalten. Eine hohe Gästefrequenz, häufige Reinigungsintervalle und unterschiedlichste Nutzungsszenarien stellen Innenraumoberflächen täglich auf die Probe. Genau hier setzen die dünnschichtigen Betonwandverkleidungen von Wall Rapture an. Sie vereinen anspruchsvolle Ästhetik mit außergewöhnlicher Belastbarkeit. Nach einer fachgerechten Versiegelung mit einem 1- oder 2-komponentigen Finish sind die mineralischen Oberflächen nicht nur wasserabweisend und kratzfest, sondern auch formstabil und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einflüssen. Je nach eingesetzter Versiegelung halten sie sogar aggressiven Reinigungsmitteln und milden Säuren stand – ein klarer Vorteil für alle Bereiche mit erhöhten hygienischen Anforderungen. In Sichtbereichen ohne Starke Frequenz müssen die Sichtbetonwände nicht versiegelt werden.
Durch ihre robuste und zugleich elegante Betonoptik eignen sich die Betontapeten ideal für den Einsatz in Hotelbädern, Spa- und Wellnessbereichen, Rezeptionen, Frühstücksräumen sowie anderen stark frequentierten Zonen. Dank ihrer flexiblen Verarbeitung lassen sich auch Rundungen, Ecken und komplexe Raumgeometrien problemlos umsetzen – ohne aufwendige Unterkonstruktionen oder baustellenbedingten Schmutz und Lärm. Die Kombination aus natürlichem Gesteinsanteil von über 70 Prozent, echter Haptik und innovativer Dünnschichttechnologie macht Wall Rapture zur idealen Lösung für moderne Hotelkonzepte, die Wert auf Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit legen.
Ein weiterer Vorteil ist die schnelle, saubere Verarbeitung: Der Rollbeton lässt sich direkt auf geeignete Untergründe aufbringen, ohne Lärm, ohne Baustaub, ohne lange Trocknungszeiten. Das macht sie auch für Renovierungen im laufenden Hotelbetrieb attraktiv.
Jedes Projekt ein Unikat
Jede Bahn wird in Deutschland handgefertigt. Durch die mineralische Spachtelbasis entstehen natürliche Unterschiede in Struktur und Farbwirkung – vergleichbar mit einer echten Betonfläche. Diese Individualität verleiht jedem Raum Charakter. Gleichzeitig bleibt die technische Qualität konstant: CE-zertifiziert, schwer entflammbar, atmungsaktiv, BPA-frei und nachhaltig produziert.
Auf Wunsch können die Oberflächen individualisiert werden – durch farbliche Akzentuierung, Lasuren oder sogar durch die Integration von Logos oder grafischen Elementen. Damit wird aus der Wand ein Gestaltungselement, das nicht nur den Raum prägt, sondern auch die Markenidentität des Hotels visuell unterstützt.
In enger Zusammenarbeit mit Designern, Architekten, Visionären und privaten Bauherren entwickeln wir bei Wall Rapture kontinuierlich neue Ideen und Oberflächenlösungen. Unser Anspruch: individuelle Gestaltung auf höchstem handwerklichen Niveau – abgestimmt auf die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden. Ob es um neue Produktanforderungen, außergewöhnliche Farbkonzepte oder besondere Materialien geht – wir sind offen für kreative Impulse und einzigartige Herausforderungen.
In den vergangenen Jahren durften wir zahlreiche Sonderwünsche realisieren: von pinkfarbenen und grünen Betonoberflächen über eingearbeitetes Strasssteinglitzer, schwarzes Naturgestein bis hin zu organischen Elementen wie Stroh. Jede Oberfläche wurde dabei zu einem handgefertigten Unikat, das Geschichten erzählt und Räume mit Charakter füllt. Unsere Manufaktur steht für Flexibilität, Experimentierfreude und die Bereitschaft, gemeinsam mit unseren Kunden neue gestalterische Wege zu gehen ob von der Kleinserien für Privatpersonen bis hin zum weltweiten Shop Konzept.
Ganz gleich, ob Sie ein außergewöhnliches Interior-Projekt planen oder Ihrer Wandverkleidung eine ganz persönliche Note verleihen möchten – wir sind stets auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre Ideen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision realisieren.
Anwendung in der Praxis
Wall Rapture ist in zahlreichen außergewöhnlichen Projekten europaweit vertreten – von exklusiven Privatunterkünften bis hin zu stilbildenden Hotelinterieurs. Besonders prägnant zeigt sich die Vielseitigkeit unserer Wandoberflächen im Rahmen mehrerer Airbnb-Projekte in Bukarest. Ein herausragendes Beispiel ist das „JUNGLELIST Apartment“, gestaltet von ISRA Design Rumänien. In diesem Konzept verschmelzen mutige Gestaltungsideen mit kulturellem Storytelling und schaffen ein Interior, das Naturverbundenheit und Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.
Inspiriert von der reichen Ästhetik Brasiliens und Afrikas vereint das Apartment die erdige Seele von Terrakotta-Ziegeln, die moderne Klarheit von Beton und die organische Wärme exotischer Hölzer. Herzstück des Designs sind die Wände aus Wall Rapture Betonoberflächen, die dem Wohnraum einen skulpturalen Charakter verleihen und durch ihre rohe Haptik einen kraftvollen Kontrast zur farbenfrohen Einrichtung setzen. Sie bilden keine bloße Kulisse, sondern wirken als gestalterisches Zentrum mit tiefer Verbindung zur natürlichen Umgebung.
Ein weiteres Highlight ist die Felswand im Wohnzimmer – inspiriert von den Klippenlandschaften Balis. Sie ergänzt die Betonoptik von Wall Rapture auf eindrucksvolle Weise und verleiht dem Raum ein Gefühl von Naturgewalt und Ruhe zugleich. Die Kombination aus Sichtbeton, Naturstein und tribalem Dekor erzeugt eine immersive Raumatmosphäre, in der jede Oberfläche eine neue Schicht von Textur und Bedeutung offenbart.
Im Schlafzimmer setzt sich die Erzählung fort: Offene Ziegelwände in warmem Rotton schaffen einen intimen Rückzugsort, der brasilianische Tradition mit moderner Schlichtheit vereint. Weiche Textilien und reduzierte Möbel unterstreichen die Sinnlichkeit der Oberfläche und ermöglichen gleichzeitig ein zeitgemäßes, wohnliches Raumgefühl. Das „JUNGLELIST Apartment“ ist nicht nur ein Raum – es ist ein Erlebnis. Ein Ort, an dem Materialien und Kulturen miteinander verschmelzen und die Wandgestaltung von Wall Rapture einen emotionalen wie ästhetischen Ankerpunkt bietet.
Auch im gehobenen Hotelsegment setzt Wall Rapture Akzente: So wurde die Lobby des Westend Designerhotels in Nürnberg vollständig neugestaltet. Unter der Leitung der Diesinger Konzept GmbH entstand ein Entrée, das mit der Oberfläche „Standard Beton“ von Wall Rapture eine urbane, puristische Ästhetik verkörpert. Die Betonwandverkleidung bildet hier die visuelle Grundlage eines modernen Gestaltungskonzepts, das auf Klarheit, Reduktion und architektonische Präsenz setzt. Der rohe Charakter der Oberfläche bringt Struktur und Tiefe in den Raum und fügt sich zugleich nahtlos in das stilvolle Gesamtbild des Hotels ein.
Ob in privaten Apartments oder öffentlichen Bereichen – Wall Rapture überzeugt durch Handwerk, Flexibilität und zeitgemäßes Design. Jedes Projekt wird zu einem Ausdruck individueller Visionen, realisiert mit einem Material, das Emotion, Funktion und Ästhetik vereint.
Fazit
Betonoptik im Hotelinterieur ist mehr als ein Trend – sie steht für zeitloses Design, architektonische Klarheit und technische Zuverlässigkeit. Die Wandverkleidungen von Wall Rapture vereinen diese Eigenschaften in einer Lösung, die sich individuell an jedes Projekt anpassen lässt. Für Hotels, die Räume mit Charakter schaffen wollen – klar, modern, beständig. Sichtbeton bleibt und ist immer modern.