Sichtbetonwand DYI - Betontapete anbringen

DIY – Betonwandverkleidung von Wall Rapture

schnell, einfach und unkompliziert zu Ihrer Sichtbetonwand!

Die mineralischen Betontapeten von Wall Rapture stehen für handgefertigte Qualität, architektonische Ästhetik und eine Oberfläche, die sich spürbar von herkömmlichen Wandbelägen abhebt. Dass sich diese hochwertige Betonoptik nicht nur von Profis, sondern auch von geübten Heimwerkern anbringen lässt, macht sie zur idealen Lösung für moderne Renovierungsprojekte im privaten Wohnbereich oder internationalen Großprojekten.

Ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Spachteltechniken in Betonoptik liegt in der Effizienz und Sauberkeit der Verarbeitung: Aufwändige Arbeitsschritte wie das mehrfache Auftragen von Betonmasse oder das umständliche Einarbeiten von Folien entfallen vollständig. Die Wandverkleidung in Betonoptik kann – ganz ohne Baustaub, Lärm oder Trocknungszeiten – innerhalb eines einzigen Tages sauber und zeitsparend angebracht werden. Zudem ist die Optik bereits vor der Verarbeitung sichtbar, was Planungssicherheit schafft und das Risiko unerwünschter Farbabweichungen oder struktureller Unebenheiten minimiert. 

Der Sichtbetonwand steht nichts im Weg. Ob als Akzentwand im Wohnzimmer, Designfläche im Bad oder kreative Lösung für Möbel und Raumdetails – mit der richtigen Vorbereitung und etwas handwerklichem Geschick lässt sich der Rollbeton von Wall Rapture sauber, schnell und dauerhaft selbst verarbeiten. So entsteht im Handumdrehen ein authentischer Betonlook, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in Haptik und Qualität höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker und Designliebhaber

Vorbereitung des Untergrunds für Ihre Sichtbetonwand

Für ein perfektes Ergebnis ist ein tragfähiger, sauberer und trockener Untergrund entscheidend. Geeignet sind stabile Flächen wie Putz, Gipskarton, Beton, Möbelplatten, Glas, Plastik oder sogar bestehende Möbeloberflächen. Wichtig ist hier die richtige Grundierung. Kommen Sie gern auf uns zu. Wir beraten Sie gern. 

Lose Farbschichten, Staub oder Unebenheiten sollten entfernt, die Fläche geglättet und bei Bedarf grundiert werden. So kann der Dispersionskleber gleichmäßig haften und die Tapete optimal verarbeitet werden.

Werkzeuge und Materialien für die Verarbeitung der Betontapete

Für die Verarbeitung der Wall Rapture Betontapete benötigen Sie lediglich einige grundlegende Werkzeuge – viele davon befinden sich bereits in jeder gut ausgestatteten Heimwerkerausstattung. Der große Vorteil: Sie arbeiten sauber, effizient und ohne schweres Gerät.

Das benötigen Sie zur Anbringung der mineralischen Wandverkleidung in Betonoptik:
– ein präzises Tapezier- oder Cuttermesser für den passgenauen Zuschnitt
– Maßband und Wasserwaage für die exakte Ausrichtung
– ein Spachtel sowie eine Andrückrolle, um Luftblasen zu vermeiden und die Tapete sicher zu fixieren
– der passende Dispersionskleber und die Modelliermasse für die Fugen – beides ist im Set bereits enthalten
– ein Kleberoller für das gleichmäßige Auftragen des Klebers
– ein Pinsel für feinere Arbeiten an Kanten und Details
– Abklebeband, um Fugen sauber abzusetzen oder angrenzende Flächen zu schützen
– sowie ein Abdeckvlies, das den Boden vor Kleberresten oder Verschmutzungen bewahrt

Ihnen fehlt noch das passende Zubehör oder Werkzeug?


Kein Problem – wir lassen Sie nicht allein. Sollten Sie während oder vor der Verarbeitung feststellen, dass Ihnen Material oder Werkzeug fehlt, kontaktieren Sie uns einfach direkt. Wir bieten Ihnen nicht nur unsere hochwertigen Wandbeläge, sondern vertreiben auch alle notwendigen Zusatzprodukte – vom passenden Kleber über Modelliermasse bis hin zu Werkzeugen und Versiegelungen.

Schnell, unkompliziert und direkt aus einer Hand – für einen reibungslosen Ablauf Ihres Projekts.

Optional lassen sich die fertigen Flächen mit einer passenden Lasur oder Versiegelung individuell gestalten und schützen – je nach gewünschtem Finish oder Einsatzbereich, beispielsweise in Feuchträumen. So erhalten Sie eine besonders langlebige und pflegeleichte Oberfläche mit authentischer Betonhaptik.

Zuschnitt und Positionierung des Rollbetons

Die Rollbetonbahnen von Wall Rapture haben ein Standardmaß von 300 × 100 cm und lassen sich ganz einfach mit einem scharfen Messer oder Cuttermesser auf die gewünschte Länge und Form zuschneiden. Damit sind sie besonders flexibel einsetzbar – sowohl für großflächige Wandverkleidungen als auch für detailreiche Raumlösungen.

Für Projekte mit speziellen Anforderungen bieten wir darüber hinaus auch maßgeschneiderte Formate an: Sie können bei uns Ihre Bahnen direkt in individuell gewünschten Abmessungen bestellen. So lassen sich auch kleinere Wandflächen, Möbelstücke oder gestalterische Details präzise realisieren – ganz ohne unnötigen Verschnitt.

Je nach gewählter Oberflächenstruktur sind die Tapeten in bestimmten Fällen auch in größerer Breite oder Länge verfügbar. Sprechen Sie uns hierzu gern an – wir beraten Sie persönlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Projekt.

Vor dem Kleben empfiehlt es sich, die Betonbahnen zunächst lose auszulegen und sorgfältig zu positionieren. So lässt sich die Strukturführung optimal beurteilen und das gewünschte Gesamtbild gezielt planen. Besonders bei Räumen mit mehreren Wandflächen, Ecken oder Übergängen ist eine vorausschauende Anordnung entscheidend, um ein harmonisches, durchgängiges Design zu erzielen.

Durch das vorherige Auslegen auf dem Boden können Sie prüfen, wie Musterverläufe, Farbnuancen und Strukturen am besten zur Geltung kommen – ganz im Sinne Ihres persönlichen Gestaltungsanspruchs. Kleine Unterschiede in der Haptik oder Optik, die durch die handgefertigte Herstellung jeder Bahn entstehen, lassen sich so gezielt einsetzen, um ein stimmiges und individuelles Gesamtbild zu schaffen.

Kleben und Andrücken der Betontapte

Unser Dispersionskleber wird nicht auf die Rückseite unserer mineralischen Wandbeläge, sondern direkt auf die vorbereitete Wandfläche Stück für Stück (Betontapete für Betontapete) aufgetragen. Anschließend wird der mineralische Wandbelag von oben nach unten angesetzt und mithilfe einer Andrückrolle bläschenfrei von der Mitte nach außen fixiert. Dieser Verarbeitungsschritt sorgt für eine gleichmäßige Haftung und ein sauberes Ergebnis ohne Hohlräume oder Wellenbildung.

Dank ihrer hohen Flexibilität lässt sich die Tapete problemlos auch um Kanten, über Rundungen oder in Nischen verarbeiten – ideal für kreative Raumkonzepte mit architektonischen Besonderheiten. Die Bahnen können dabei entweder vor dem Anbringen auf Maß zugeschnitten oder nach dem Aufkleben am Überstand mit einem scharfen Cuttermesser passgenau angepasst werden. Kleine, überstehende Ränder oder Unebenheiten lassen sich nach dem Trocknen ganz einfach vorsichtig abschleifen, um eine perfekte Kantenführung zu erzielen.

So entsteht eine saubere, präzise Verarbeitung – mit professioneller Wirkung und handwerklichem Anspruch.

Fugen und Modellierung

Die Stöße zwischen den Tapetenbahnen lassen sich mit der mitgelieferten Modelliermasse sauber ausfüllen und individuell gestalten. So entsteht eine durchgängige Oberfläche, die in Optik und Haptik echtem Sichtbeton in nichts nachsteht. Je nach gestalterischem Anspruch können die Fugen dabei entweder dezent zurückgenommen oder bewusst als gestalterisches Element hervorgehoben werden – von puristisch-clean bis hin zum markanten Industrial Look.

Für Inspiration und Gestaltungsideen empfehlen wir Ihnen unseren ausführlichen Blogbeitrag:

Kreative Fugenlösungen mit Wall Rapture – Betonoptik mit Charakter gestalten

Dort zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, wie vielseitig sich Fugen einsetzen lassen, um Ihrer Wandverkleidung eine unverwechselbare Handschrift zu verleihen.

Finish und Versiegelung

Nach vollständiger Trocknung kann die Oberfläche wahlweise mit einer matten oder glänzenden Versiegelung behandelt werden. Diese schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, Schmutz und Kratzern und empfiehlt sich besonders für Bäder, Küchen sowie stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Empfangszonen. Die Versiegelung sorgt nicht nur für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, sondern erleichtert auch die regelmäßige Reinigung.

Eine Versiegelung ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Auch ohne Beschichtung lassen sich die Oberflächen sanft feucht abwischen – ideal für weniger beanspruchte Bereiche im Wohnraum. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, nicht zu stark zu reiben, da ansonsten die Gefahr besteht, in tiefere Gesteinsschichten vorzudringen. Ohne Versiegelung sind die Flächen außerdem nicht geschützt vor starken Schlägen, Kratzern, säurehaltigen Substanzen oder färbenden Lebensmitteln.

Für eine noch individuellere Gestaltung können zusätzlich Lasuren aufgetragen werden, um besondere Farbnuancen, Tiefenwirkungen oder kreative Effekte zu erzielen. So wird jede Wand zum stilvollen Unikat – ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Anwendungsbereich.

Tipps für ein professionelles Ergebnis

Für ein optimales Ergebnis bei der Verarbeitung unserer mineralischen Betontapten empfehlen wir einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen:

Arbeiten Sie möglichst zu zweit – besonders beim Anbringen großformatiger Bahnen erleichtert eine zweite Person das exakte Positionieren und verhindert unerwünschte Falten oder Spannungen.

Lassen Sie sowohl den Rollbeton als auch den Kleber auf Raumtemperatur akklimatisieren, bevor Sie mit dem Verkleben beginnen. So erreichen beide Materialien ihre optimale Verarbeitungsfähigkeit.


Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Klebers – das sorgt für eine stabile Haftung über die gesamte Fläche und verhindert spätere Ablösungen, Unebenheiten oder Blasen.


Drücken Sie jede Betonbahn sorgfältig an und nehmen Sie sich Zeit, um die Oberfläche Schritt für Schritt auf eventuelle Luftblasen zu überprüfen. Arbeiten Sie dabei von der Mitte nach außen und nutzen Sie eine Andrückrolle für ein sauberes, professionelles Finish.

Mit diesen einfachen Tipps gelingt die Verarbeitung nicht nur effizient, sondern auch in optischer Perfektion.

Fazit

Mit der Betontapete von Wall Rapture gelingt moderne Betonoptik ganz ohne aufwendige Spachteltechnik oder Baustellenatmosphäre. Dank des durchdachten Systems und der flexiblen und einfachen Verarbeitung lässt sich die Wandverkleidung auch im DIY-Verfahren realisieren – mit beeindruckendem Ergebnis, wie vom Malerprofi. 

Rollbeton bestellen und einfach loslegen. Deine Sichtbetonwand ist zum Greifen nah!